Vier Quadranten Modell nach Marston

In der Verkaufspsychologie berücksichtigen wir auch eine Erkenntnis die von Dr. William M. Marston stammt. Ich spreche vom „Vier Quadranten Modell“.

Beim „Vier Quadranten Modell“ nach Marston werden Menschen, basierend auf ihrem Verhalten, diesen vier verschiedenen Kategorien zugeordnet:

D – Dominant
I – Initiativ
S – Stetig
G – Gewissenhaft

Eine sehr detaillierte und aufschlussreiche Erklärung inklusive eines Persönlichkeitstests finden Sie im Wikipedia: Selbstbeschreibung und Persönlichkeitstest DISG

Wichtig: es gibt selten den 100 % D, I, S oder G Typen. In der Regel besitzen Menschen immer Eigenschaften von diesem oder jenem Typen. ABER über den breiten Daumen betrachtet ist ein Mensch eher der oder der Typ.

Und auf Basis dieser groben Ein-Nordung lassen sich neue, unbekannte Gegenüber besser einer bestimmten Clientel zuordnen und daraus lässt sich die verkaufspsychologisch passendste Umgangsform ableiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

KI für Aktienhandel

KI für Aktienhandel

KI für den Aktienhandel – Wie Künstliche Intelligenz Ihre Trading-Strategien revolutioniert Die Zukunft des Tradings ist KI-gestützt – Künstliche Intelligenz für Aktienhandel

chatgpt coaching

CHATGPT Coaching

KI Coaching & KI Training für Unternehmen – Ihr Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation Was der EU AI Act für Ihr Unternehmen

instagram kurs

instagram Kurs

instagram Kurs – Social Media Marketing meistern mit der ikademie GmbH Warum ein Instagram Kurs für Unternehmen unverzichtbar ist Instagram ist längst

Über den Autor

Andreas Herrmann

In Sachen Vertriebsoptimierung setze ich gern neue Impulse. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Ihnen. Viel Spaß beim Lesen!

Neueste Artikel

Möchten Sie, dass wir Sie telefonisch kostenlos beraten?




    Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

    Dürfen wir Sie telefonisch kostenlos beraten?

    Nur ein Klick und wir sprechen uns gleich!