Intersubjektivität

Ich zitiere meine Antwort auf die Frage: Was bedeutet Intersubjektivität? aus Wikipedia:

Intersubjektivität (von lat. inter: zwischen und Subjekt: Person, Akteur usw.) geht davon aus, dass ein (komplexerer) Sachverhalt für mehrere Betrachter gleichermaßen erkennbar und nachvollziehbar ist: man ist sich beispielsweise darüber einig, wie man etwas wahrnimmt, wie man es einordnet oder was es bedeutet (z. B. „Fahrräder sind eine nützliche Erfindung“).

Andererseits wird Intersubjektivität aber auch von Objektivität unterschieden: Objektive Fakten sind direkt beweisbar, und zwar unabhängig von Bedingungen, die etwa in einzelnen Betrachtern oder deren Kontext liegen.

In der Soziologie meint Intersubjektivität, dass bestimmte Erfahrungen für mehrere Individuen vergleichbar sind. Diese Vergleichbarkeit ermöglicht es, dass Symbole oder Zeichen, wie zum Beispiel die Wörter einer Sprache, für verschiedene Individuen die gleiche (bzw. ähnliche) Bedeutung haben. Erst die Intersubjektivität macht also erfolgreiche Kommunikation möglich.

Beispiel zur Verwendung des Begriffes „Intersubjektivität“: Die These, dass das Internet die Welt verändert hat, ist eine Intersubjektivität.

Das könnte Sie auch interessieren:

KI für Aktienhandel

KI für Aktienhandel

KI für den Aktienhandel – Wie Künstliche Intelligenz Ihre Trading-Strategien revolutioniert Die Zukunft des Tradings ist KI-gestützt – Künstliche Intelligenz für Aktienhandel

chatgpt coaching

CHATGPT Coaching

KI Coaching & KI Training für Unternehmen – Ihr Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation Was der EU AI Act für Ihr Unternehmen

instagram kurs

instagram Kurs

instagram Kurs – Social Media Marketing meistern mit der ikademie GmbH Warum ein Instagram Kurs für Unternehmen unverzichtbar ist Instagram ist längst

Über den Autor

Andreas Herrmann

In Sachen Vertriebsoptimierung setze ich gern neue Impulse. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Ihnen. Viel Spaß beim Lesen!

Neueste Artikel

Möchten Sie, dass wir Sie telefonisch kostenlos beraten?




    Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

    Dürfen wir Sie telefonisch kostenlos beraten?

    Nur ein Klick und wir sprechen uns gleich!